Australien führt Elster und Hund nach Aufruhr wieder zusammen 15/04/2024
- Ana Cunha-Busch
- 14. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Von AFP - Agence France Presse
Australien führt Elster und Hund nach Aufruhr wieder zusammen
Die australischen Behörden haben am Montag eine Genehmigung erteilt, die es einer Elster namens Molly erlaubt, sich wieder mit einem Hund zu vereinen, nachdem die Trennung der beiden ungleichen Freunde für öffentliche Empörung gesorgt hatte.
Die Bilder eines Ehepaars aus Queensland, auf denen der Vogel mit seinem Staffordshire-Bullterrier Peggy kuschelt, haben auf Instagram Hunderttausende von Followern angezogen.
Doch das Paar von der Goldküste, das die Elster im Jahr 2020 als Nestling aufgenommen hatte, musste den Vogel vor mehr als sechs Wochen an die Behörde für Umwelt, Wissenschaft und Innovation in Queensland zurückgeben.
Nach staatlichem Recht dürfen Menschen mit einer Lizenz nur Elstern und andere geschützte Wildtiere pflegen, um zu zeigen, dass sie über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen.
Die Instagram-Seite des Paares wurde mit empörten Reaktionen auf die Trennung überschwemmt, und eine Online-Petition mit dem Titel "Don't Break Their 4-Year Bond" (Brecht nicht ihre vierjährige Bindung) erhielt mehr als 150.000 Unterschriften.
Jetzt sagt die Behörde, dass sie dem Paar, Juliette Wells und Reece Mortensen, eine "spezielle Lizenz" erteilt hat, nachdem sie zugestimmt haben, eine Ausbildung zum Wildtierpfleger zu absolvieren und keinen kommerziellen Gewinn aus dem Vogel oder seinem Bild zu ziehen.
Der Vogel wurde nach Hause zurückgebracht, hieß es.
Veterinärexperten hatten geraten, dass die Elster "niemals rehabilitiert oder ausgewildert werden kann", hieß es in einer Erklärung.
Die Entscheidung folgte auf eine Intervention des Premierministers von Queensland, Stephen Miles, nachdem die Tierpaare getrennt worden waren.
Miles versprach, dass der Staat mit dem Paar zusammenarbeiten werde, damit Molly wieder mit ihrer Familie zusammengeführt werden könne, und sagte: "Der gesunde Menschenverstand muss siegen".
Bei der Ankündigung von Mollys bevorstehender Heimkehr in der vergangenen Woche schrieb der Premierminister auf X: "Ich möchte allen danken, die mir geschrieben haben, um ihre Sorgen zu teilen und sich für Mollys Rückkehr einzusetzen."
djw/mtp
Kommentare