top of page

Austrocknende Seen lassen Griechen verzweifeln. 15/09/2024

  • Autorenbild: Ana Cunha-Busch
    Ana Cunha-Busch
  • 15. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Mondlandschaft: Das ausgetrocknete Bett des Koronia-Sees in Nordgriechenland
Mondlandschaft: Das ausgetrocknete Bett des Koronia-Sees in Nordgriechenland (Sakis MITROLIDIS/AFP/AFP)

Von AFP - Agence France Presse


Austrocknende Seen lassen Griechen verzweifeln.

Vassilis KYRIAKOULIS


Der Koronia-See, einer der größten Seen Griechenlands, schrumpft nach einer anhaltenden Dürre und einem Sommer mit Rekordtemperaturen und hinterlässt rissige Erde, tote Fische und einen anhaltenden Gestank.


Wo einst Fischer Forellen und Schleien in ihre Boote zogen, fahren jetzt junge Männer auf Motorrädern durch den Staub.


Die Einheimischen sagen, dass sie sehen können, wie der 42 Quadratkilometer große See in der Nähe von Thessaloniki Tag für Tag kleiner wird – ein Schicksal, das drei weitere wichtige natürliche Seen in der griechischen Kornkammer Zentralmakedonien teilen.


„Der Gestank des Sees wird immer schlimmer. Wenn wir nicht genug Schnee und Regen bekommen, wird sich das Problem im nächsten Jahr noch verschlimmern„, sagte der Gemeindevorsteher Kostas Hadzivoulgaridis.


„Wir brauchen (die Behörden), um sofort Maßnahmen zum Schutz des Sees zu ergreifen“, sagte der 50-Jährige gegenüber AFP.


Die Wasserstände in drei weiteren natürlichen Seen in der Region – Doirani, Volvi und Pikrolimni – sind ebenfalls auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren, wie Daten des griechischen Biotope Wetland Center vom letzten Monat belegen.


In den letzten zwei Jahren waren die Niederschläge in der Region „sehr gering“, und die in diesem Jahr gemessenen Temperaturen waren die höchsten der letzten zehn Jahre, so Irini Varsami, eine lokale Hydrologin.


Der See verliert nicht nur Wasser durch direkte Verdunstung, sondern wird auch durch den „wachsenden Bewässerungsbedarf der (Landwirte in) der Umgebung“, einer der wichtigsten Ebenen des Landes für die Nahrungsmittelproduktion, entwässert.


- Wir hoffen, dass es regnet.

Obwohl die Ufer wie eine Mondlandschaft ohne Leben aussehen, grasen Schwärme von wandernden rosa Flamingos im seichten Wasser dahinter.


Anthi Vafiadou, Regionalleiterin der staatlichen griechischen Umweltschutzbehörde, sagte, es sei „zu früh“, um die Auswirkungen der Dürre auf die Artenvielfalt des Sees beurteilen zu können.


„Wir müssen abwarten, wie sich der Winter entwickelt. Wir hoffen, dass es mehr regnen wird“, sagte sie gegenüber AFP.


Laut dem Biotope Wetland Center steht jedoch fest, dass der Klimawandel einen enormen Druck auf die Seen ausübt.


Laut dem Nationalen Observatorium hat Griechenland den wärmsten Winter und Sommer seit Beginn der zuverlässigen Datenerhebung im Jahr 1960 erlebt.


Das griechische Umweltministerium hat diese Woche einen mehrere Milliarden Euro schweren Plan zur Erhöhung der Wasserversorgung und zur Begrenzung des grassierenden Wasserverlusts aufgrund von Misswirtschaft vorgestellt.


- „Es ist komplett weg“ - Sie

Weniger als eine Autostunde nördlich bietet sich ein düsteres Bild von der Zukunft.


Pikrolimni, oder „Bitterer See“, ist der einzige Salzsee auf dem griechischen Festland.


Doch Pikrolimni ist nur noch dem Namen nach ein See. Alles, was übrig bleibt, sind die Muster, die das Wasser während der anhaltenden Dürre gebildet hat.


Die Hotels und ein Schlammbad am Ufer sind verlassen.


„In diesem Sommer ist der See zum ersten Mal in einem solchen Zustand. Es hat nicht geregnet, das Wasser ist vollständig verschwunden und der See ist ausgetrocknet„, sagte Argyris Vergis, ein 80-jähriger Anwohner.


„Früher war diese Gegend voller Touristen, aber jetzt kann man im Internet sehen, wie Motorradfahrer um den See rasen. Es ist tragisch“, sagte der pensionierte Bankier.


vk/hec/jph/fg

Comments


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

Spende über PayPal tätigen
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page