top of page

Brasilien: Umweltpolizeichef fordert härtere Strafen für Waldbrände 20/09/2024

  • Autorenbild: Ana Cunha-Busch
    Ana Cunha-Busch
  • 19. Sept. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Karte von Bolivien und Südbrasilien mit den aktiven Bränden am 17. und 18. September (Stand: 18. September um 06:00 Uhr GMT) (Valentina BRESCHI)
Karte von Bolivien und Südbrasilien mit den aktiven Bränden am 17. und 18. September (Stand: 18. September um 06:00 Uhr GMT) (Valentina BRESCHI) (Valentina BRESCHI/AFP/AFP)

Von AFP - Agence France Presse


Brasilien: Umweltpolizeichef fordert härtere Strafen für Waldbrände

Louis GENOT


Die verheerenden Waldbrände in Brasilien werden von Menschen verursacht, die Land für die Landwirtschaft roden wollen, oder von Brandstiftern, die Chaos anrichten wollen, sagte ein hochrangiger Polizeibeamter gegenüber AFP und forderte härtere Strafen für Umweltverbrechen.


Die Flammen haben aufgrund der schlimmsten Dürre des Landes seit sieben Jahrzehnten, die Experten auf den Klimawandel zurückführen, weite Gebiete mit Wald und Ackerland verwüstet.


Aber der Funke wurde von Menschen entzündet.


„Es gibt wirtschaftliche Gründe, Flächen für Weideland zu roden oder sich sogar öffentliches Land anzueignen. Aber es gibt auch Menschen, die Feuer legen, nur um Chaos zu säen“, sagte Humberto Freire, Polizeichef für Umwelt und den Amazonas-Regenwald, in einem Interview mit AFP.


„Wir haben Hinweise auf mögliche koordinierte Aktionen, da viele Brände zur gleichen Zeit in nahe beieinander liegenden Gebieten ausbrechen. Diese koordinierten Aktionen könnten darauf abzielen, bestimmte Gebiete zu destabilisieren, indem die Feuerwehr überlastet wird."


Die Rodung von Land für die Landwirtschaft ist normalerweise nur mit vorheriger Genehmigung möglich, ist aber derzeit aufgrund der Dürre verboten.


Die Brände haben dazu geführt, dass die Großstädte Rio de Janeiro, São Paulo und die Hauptstadt Brasilia in Rauch gehüllt sind, Ernten vernichtet wurden und Jaguare in den Pantanal-Feuchtgebieten Brandverletzungen erlitten haben.


Freire sagte, die Bundespolizei habe bisher 50 Ermittlungen eingeleitet.

"Wir haben Informationen über Verdächtige erhalten, die von örtlichen Polizeikräften in verschiedenen Bundesstaaten festgenommen wurden.“


- „Härtere Strafen“ -

Freire sagte, dass die brasilianischen Gesetze nicht mit der Entwicklung der Umweltverbrechen im Land Schritt gehalten hätten, „während wir weltweit einen Klimanotstand erleben“.


„Oft werden Umweltverbrechen als weniger schwerwiegend und weniger wichtig wahrgenommen, und es ist an der Zeit, über die schädlichen Folgen dieser Verbrechen nachzudenken, die die gesamte Menschheit betreffen und viele Todesfälle verursachen können“, sagte er.


„Leider haben wir mangels härterer Strafen nicht die rechtlichen Mittel, die wir für unsere Ermittlungen benötigen.„

Freire sagte, dass Umweltverbrechen mit organisierter Kriminalität in Verbindung gebracht werden sollten, um härtere Strafen zu verhängen.


“Die organisierte Kriminalität hat verstanden, dass Umweltverbrechen sehr profitabel sind, während die Gesetzgebung zu niedrige Strafen vorsieht.“


Illegales Goldwaschen wird mit sechs Monaten bis einem Jahr Gefängnis bestraft, Brandstiftung mit zwei bis vier Jahren.


„Je nach Vorstrafenregister des Verurteilten kommt er nicht ins Gefängnis. Und bis die Ermittlungen abgeschlossen sind, ist die Verjährungsfrist wahrscheinlich abgelaufen“, so Freire.

"Deshalb brauchen wir wirklich höhere Strafen.“


Satelliten des Instituts für Weltraumforschung (Inpe) haben seit Anfang September 61.572 Brände in Brasilien entdeckt.

Im vergangenen Jahr gab es im gesamten Monat 46.498 Brände


lg/tmo/vgu/fb/dw

 
 
 

Kommentare


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

Spende über PayPal tätigen
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page