top of page

Der älteste Wildvogel der Welt erwartet im Alter von 74 Jahren wieder Nachwuchs 08/12/2024

  • Autorenbild: Ana Cunha-Busch
    Ana Cunha-Busch
  • 7. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Wisdom (R), ein mindestens 74 Jahre alter Laysanalbatros, erwartet wieder Nachwuchs  Dan Rapp FOTO
Wisdom (R), ein mindestens 74 Jahre alter Laysanalbatros, erwartet wieder Nachwuchs Dan Rapp FOTO

Von AFP - Agence France Presse


Der älteste Wildvogel der Welt erwartet im Alter von 74 Jahren wieder Nachwuchs


Elternschaft kann hart sein, selbst für die Jüngsten und Energischsten, aber ein älterer Albatros steht kurz davor, das alles noch einmal durchzumachen – im reifen (und rekordverdächtigen) Alter von 74 Jahren.


Wisdom, ein Laysan-Albatros, ist einer von Millionen riesiger Seevögel, die jedes Jahr zum Brüten zum Midway-Atoll in der Nähe von Hawaii zurückkehren.


Wildtierexperten behaupten, dass sie dies seit Jahrzehnten mit demselben Partner tut – die Vögel sind dafür bekannt, monogam zu sein – und in ihrem Leben mehr als 50 Eier gelegt hat.


Aber ihr Partner wurde seit Jahren nicht mehr gesehen, und Wisdom hat vor kurzem begonnen, mit anderen Männchen zu flirten.


Bei ihrem diesjährigen Besuch legte sie ein Ei, bei dessen Ausbrüten ihr neuer Partner mithilft.


„Wir sind optimistisch, dass das Ei schlüpfen wird“, sagte Jonathan Plissner, leitender Wildtierbiologe im Midway Atoll National Wildlife Refuge.


Fotos und Videos, die vom U.S. Fish and Wildlife Service zur Verfügung gestellt wurden, zeigen die stolzen werdenden Eltern, wie sie mit dem Ei sprechen, bevor das Männchen sich darauf niederlässt.


Wisdom wurde identifiziert und markiert, als sie 1956 ihr erstes Ei im Schutzgebiet legte. Zu diesem Zeitpunkt war sie mindestens fünf Jahre alt – das Alter, in dem Laysan-Albatrosse geschlechtsreif werden.


Das bedeutet, dass Wisdom bis Ende des Monats mindestens 74 Jahre alt sein wird und sogar noch einige Jahre älter sein könnte, was sie zum ältesten bekannten Wildvogel der Welt machen würde.


Laysanalbatrosse können eine Flügelspannweite von bis zu 203 Zentimetern (80 Zoll) haben und legen auf der Suche nach Nahrung mehr als 1.500 Kilometer (930 Meilen) zurück.


Die durchschnittliche Lebensdauer von Vögeln variiert je nach Art stark. Kleine Vögel leben in der Regel nur zwei oder drei Jahre, während Seevögel – darunter Albatrosse und Pinguine – manchmal 40 oder 50 Jahre alt werden. Papageien, die einzigartig unter den Vögeln sind, können Menschen überleben, wobei ein Kakadu angeblich über 100 Jahre alt wird.


In der südlichen Hemisphäre und im Nordpazifik gibt es mehr als ein Dutzend Albatrosarten.


Die Vögel tauchen seit langem in Geschichten über das Leben auf See auf, insbesondere in Samuel Taylor Coleridges „The Rime of the Ancient Mariner“, in dem ein Seemann Unglück über sein Schiff bringt, indem er einen der Vögel tötet, dessen Leiche ihm dann um den Hals gehängt wird.



hg/bbk

 
 
 

Kommentare


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

Spende über PayPal tätigen
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page