Dörfer nach tödlichen Überschwemmungen im indischen Bundesstaat Punjab von der Außenwelt abgeschnitten. 02/09/2025
- Ana Cunha-Busch
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Von AFP – Agence France Presse
Dörfer nach tödlichen Überschwemmungen im indischen Bundesstaat Punjab von der Außenwelt abgeschnitten.
Tausend Dörfer im indischen Bundesstaat Punjab sind nach Angaben der Regierung von tödlichen Überschwemmungen betroffen. Tausende sind gezwungen, in Notunterkünften Schutz zu suchen.
Überschwemmungen im nordwestlichen Bundesstaat Punjab forderten im vergangenen Monat mindestens 29 Todesopfer und betrafen über 250.000 weitere. Der Ministerpräsident des Bundesstaates bezeichnete die Katastrophe als „eine der schlimmsten Hochwasserkatastrophen seit Jahrzehnten“.
Die Region wird oft als Indiens Kornkammer bezeichnet, doch mehr als 940 Quadratkilometer Ackerland sind überflutet, was zu „verheerenden Ernteverlusten“ führt, schrieb Punjabs Ministerpräsident Bhagwant Mann in einem Brief an Premierminister Narendra Modi.
Modi sicherte ihm am Montag die „volle Unterstützung“ der Bundesregierung zu.
Die Behörden befürchten einen „enormen Verlust an Viehbestand“, dessen volles Ausmaß erst nach dem Rückgang des Wassers deutlich wird, wie aus einem Bulletin der staatlichen Behörden vom späten Montag hervorgeht.
Die indische Armee und Katastrophenschutzteams haben umfangreiche Rettungsaktionen durchgeführt und mehr als 1.000 Boote und 30 Hubschrauber eingesetzt, um Gestrandete zu retten oder Lebensmittel zu liefern.
„Das Wichtigste ist, das Leben der Menschen und hilflosen Tiere zu retten, die im Wasser gefangen sind“, sagte der Mann in einer Erklärung.
Flüsse in der Region fließen nach Pakistan, wo Hochwasser ebenfalls weite Teile des Landes überschwemmt hat.
Überschwemmungen und Erdrutsche sind während der Monsunzeit von Juni bis September auf dem Subkontinent häufig. Experten gehen jedoch davon aus, dass der Klimawandel in Verbindung mit schlecht geplanter Entwicklung ihre Häufigkeit, Schwere und Auswirkungen verstärkt.
In Nordwestindien ist die Niederschlagsmenge laut dem nationalen Wetterdienst von Juni bis September durchschnittlich um mehr als ein Drittel gestiegen.
In der Hauptstadt Delhi haben anhaltende Regenfälle den Fluss Yamuna anschwellen lassen, der am Dienstag seine Gefahrenmarke überschritten hat, mehrere Gebiete überschwemmt und stundenlange Verkehrsstaus verursacht hat.
Tödliche Überschwemmungen, die durch rekordverdächtige Regenfälle ausgelöst wurden, forderten im vergangenen Monat auch in der indischen Region Jammu und Kaschmir Dutzende Todesopfer.
str-sai/pjm/mjw
Kommentare