top of page

Einst König der Meere, bricht ein gigantischer Eisberg endlich auseinander. 02/09/2025

  • Autorenbild: Ana Cunha-Busch
    Ana Cunha-Busch
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Der größte Eisberg der Welt bricht auseinander (VALENTIN RAKOVSKY, VALENTINA BRESCHI)
Der größte Eisberg der Welt bricht auseinander (VALENTIN RAKOVSKY, VALENTINA BRESCHI)

Von AFP – Agence France Presse


Einst König der Meere, bricht ein gigantischer Eisberg endlich auseinander


Fast 40 Jahre nach seinem Abbruch vor der Antarktis bricht ein kolossaler Eisberg, einer der ältesten und größten jemals registrierten, in wärmeren Gewässern auseinander und könnte innerhalb weniger Wochen verschwinden.


Anfang des Jahres wog der „Megaberg“ namens A23a knapp eine Billion Tonnen und war mehr als doppelt so groß wie der Großraum London – ein damals beispielloses Ungetüm.


Der gigantische Brocken aus gefrorenem Süßwasser war so groß, dass er sogar kurzzeitig die Futterplätze der Pinguine auf einer abgelegenen Insel im Südatlantik bedrohte, sich aber schließlich weiterbewegte.


Er ist heute weniger als halb so groß wie ursprünglich, misst aber immer noch stolze 1.770 Quadratkilometer und ist an seiner breitesten Stelle 60 Kilometer breit, wie aus einer AFP-Analyse von Satellitenbildern des EU-Erdbeobachtungsmonitors Copernicus hervorgeht.


In den letzten Wochen sind riesige Brocken – allein rund 400 Quadratkilometer groß – abgebrochen, während kleinere Splitter, viele davon immer noch groß genug, um Schiffe zu bedrohen, das Meer um sie herum verstreuen.


Er „brach ziemlich dramatisch auseinander“, als er weiter nach Norden trieb, sagte Andrew Meijers, ein physikalischer Ozeanograph des British Antarctic Survey, gegenüber AFP.


„Ich würde sagen, er ist auf dem Rückzug … er verrottet im Grunde unter der Oberfläche. Das Wasser ist viel zu warm, als dass er sich halten könnte. Er schmilzt ständig“, sagte er.


„Ich gehe davon aus, dass sich das in den kommenden Wochen fortsetzt, und ich gehe davon aus, dass er in ein paar Wochen nicht mehr wirklich identifizierbar sein wird.“


A23a kalbte 1986 vom antarktischen Schelf, lief aber schnell im Weddellmeer auf Grund und blieb über 30 Jahre lang auf dem Meeresboden stecken.


Er entkam schließlich 2020 und wurde, wie andere Giganten vor ihm, vom mächtigen antarktischen Zirkumpolarstrom entlang der „Eisberggasse“ in den Südatlantik getragen.


Im März lief er in seichten Gewässern vor der fernen Insel Südgeorgien auf Grund, was Befürchtungen auslöste, er könnte dort große Kolonien erwachsener Pinguine und Robben bei der Fütterung ihrer Jungen stören.


Ende Mai löste er sich jedoch und zog weiter.


In den letzten Wochen umrundete der Eisberg die Insel und bewegte sich Richtung Norden. Er hat dabei an Geschwindigkeit zugenommen und legte manchmal bis zu 20 Kilometer an einem einzigen Tag zurück, wie von AFP ausgewertete Satellitenbilder zeigen.


A23a ist zunehmend wärmeren Gewässern ausgesetzt und von riesigen Wellen heimgesucht worden und hat sich schnell aufgelöst.


Die Wissenschaftler seien „überrascht“, wie lange der Eisberg zusammengehalten habe, sagte Meijers.


„Die meisten Eisberge schaffen es nicht so weit. Dieser hier ist wirklich groß, daher hat er länger gehalten und ist weiter vorgedrungen als andere.


Aber letztlich seien Eisberge „verdammt“, sobald sie den eisigen Schutz der Antarktis verlassen, fügte er hinzu.


Das Kalben von Eisbergen ist ein natürlicher Prozess. Wissenschaftler gehen jedoch davon aus, dass die Geschwindigkeit, mit der sie aus der Antarktis verschwinden, zunimmt, wahrscheinlich aufgrund des vom Menschen verursachten Klimawandels.


np/klm/jxb

 
 
 

Kommentare


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

Spende über PayPal tätigen
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page