top of page

Griechenland kämpft gegen schwere Waldbrände 25/07/2025

  • Autorenbild: Ana Cunha-Busch
    Ana Cunha-Busch
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Dieses Foto zeigt einen Waldbrand, der sich am 23. Juni 2025 auf das Dorf Agios Georgios auf der griechischen Insel Chios zubewegt. Foto: Dimitris Tosidis / AFP
Dieses Foto zeigt einen Waldbrand, der sich am 23. Juni 2025 auf das Dorf Agios Georgios auf der griechischen Insel Chios zubewegt. Foto: Dimitris Tosidis / AFP

Von AFP – Agence France Presse


Griechenland kämpft gegen schwere Waldbrände


Griechische Feuerwehrleute kämpften am Donnerstag gegen eine Reihe von Bränden in der südwestlichen Region Peloponnes. Die Behörden evakuierten Dörfer, da eine schwere Dürre die Befürchtung einer möglichen Ausbreitung der Schäden weckte.


Notfallbeamte gaben an, Hunderte von Feuerwehrleuten, unterstützt von 30 Flugzeugen und Hubschraubern, in die Gemeinde Korinth entsandt zu haben, wo vier aktive Brände wüteten.


Die Brände, die am Dienstag ausbrachen, haben laut dem europäischen Überwachungsdienst Copernicus 1.145 Hektar (2.830 Acres) verbrannt, was etwa 1.600 Fußballfeldern entspricht.


Dazu gehörten auch Parkanlagen des Natura-Programms, einem Netzwerk von Schutzgebieten, die Europas wertvollste und bedrohteste Arten und Lebensräume umfassen.


„Vier Hektar bebaute Fläche könnten betroffen sein“, sagte Copernicus auf X.


Laut lokalen Medienberichten wurden bereits mehrere Häuser durch die Flammen beschädigt.


Zwei Personen wurden festgenommen, weil sie den Brand fahrlässig gelegt hatten, als sie im Freien in der Nähe eines Waldgebiets arbeiteten.


Griechenland leidet seit Montag unter Dürre, für Donnerstag werden Temperaturen von bis zu 43 °C prognostiziert.


Fast die Hälfte des Landes galt als „orange“, was „sehr hohes“ Brandrisiko bedeutet.


Griechenland wurde in diesem Sommer bereits von einer Reihe von hitzebedingten Waldbränden heimgesucht, darunter einem, der Anfang des Monats die Schließung der Akropolis in Athen, dem bedeutendsten archäologischen Denkmal des Landes, erzwang.


Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Klimawandel sowohl die Wahrscheinlichkeit als auch die Intensität von Dürren und Waldbränden erhöht.


Im benachbarten Albanien wütete ebenfalls ein Waldbrand in der Nähe des südlichen Dorfes Kakavia.


Der Waldbrand überquerte am Donnerstag die Grenze zu Griechenland, woraufhin die Behörden mehrere Dörfer evakuieren mussten.


Das albanische Verteidigungsministerium teilte mit, das Land sei in den letzten 24 Stunden von 34 Waldbränden heimgesucht worden, von denen acht noch aktiv seien.


bm-hec/dro/jhb/rlp

Comments


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

Spende über PayPal tätigen
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page