top of page
cover.jpg

Südasien-Monsun: Die gefährlichen Auswirkungen des Klimawandels auf lebenswichtige Regenfälle. 26/09/2025

  • Autorenbild: Ana Cunha-Busch
    Ana Cunha-Busch
  • 25. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit
Infografik erklärt den grundlegenden Mechanismus des saisonalen Monsunwetters und einen Aspekt, wie der Klimawandel zu intensiveren Regenfällen führt. (Nicholas SHEARMAN)  Nicholas SHEARMAN/AFP/AFP
Infografik erklärt den grundlegenden Mechanismus des saisonalen Monsunwetters und einen Aspekt, wie der Klimawandel zu intensiveren Regenfällen führt. (Nicholas SHEARMAN). Nicholas SHEARMAN/AFP/AFP

Von AFP – Agence France Presse


Südasien-Monsun: Die gefährlichen Auswirkungen des Klimawandels auf lebenswichtige Regenfälle

Parvaiz BUKHARI


Die jährlichen Monsunregenfälle in Südasien versorgen mehr als eine Milliarde Menschen, doch der Klimawandel macht sie zunehmend unregelmäßig und tödlich, wobei die schlechte Infrastruktur die Auswirkungen noch verschärft.


Landwirtschaft, Wasserversorgung und Wasserkraft sind in weiten Teilen Südasiens auf die saisonalen Regenfälle angewiesen. Untersuchungen zeigen jedoch, dass der Klimawandel längere Trockenperioden verursacht, die von extremen Regenfällen unterbrochen werden.


– Was ist der Monsun? –


Abgeleitet vom arabischen „mausim“ (Jahreszeit) ist der Monsun eine Umkehr der Winde, die durch unterschiedliche Erwärmung von Land und Meer verursacht wird. Diese Muster sind an verschiedenen Orten der Erde zu beobachten.


In Südasien bringt der Südwestmonsun Regenfälle mit sich, die Ende Mai in Südindien beginnen und bis September nach Norden ziehen.


Im Oktober beginnt der Nordostmonsun. Während das Land abkühlt, wehen Winde seewärts und nehmen Feuchtigkeit aus dem Golf von Bengalen auf, bevor sie über Südindien und Sri Lanka abregnen.


– Welche Veränderungen gibt es? –


„Der Klimawandel beginnt, das Verhalten des indischen Monsuns zu verändern“, erklärte die indische Regierung in diesem Jahr und warnte vor „häufigeren“ langen Trockenperioden und „intensiveren“ Regenperioden.


Laut dem indischen Wetteramt nahmen extreme tägliche Niederschlagsereignisse zwischen 1950 und 2015 um etwa 75 Prozent zu.


Fast die Hälfte des saisonalen Regens fällt nun innerhalb von „nur 20 bis 30 Stunden“, heißt es in einem Regierungsbrief.


In Pakistan traf der Monsun in diesem Jahr früher als üblich ein, und in der letzten Juniwoche fielen „übermäßige“ Regenfälle, sagte der Sprecher des Wetteramts, Irfan Virk, gegenüber AFP.


Bis Mitte August hatte das Land nach Angaben der Katastrophenschutzbehörden 50 Prozent mehr Regen als im Vorjahr.


– Welche Rolle spielt der Klimawandel? –


Die vollständigen Auswirkungen des Klimawandels auf die Monsunmuster sind aufgrund der Komplexität der saisonalen Regenfälle noch nicht vollständig geklärt.


Aber „es gibt eine Tendenz und Erwartung zu intensiveren und möglicherweise länger anhaltenden Monsunen“, sagte Agus Santoso vom Climate Change Research Centre der University of New South Wales.


Wärmere Meere verdunsten mehr Feuchtigkeit in die Luft, und eine wärmere Atmosphäre kann mehr Feuchtigkeit speichern, erklärte er.


„Wenn es also regnet, dann in Strömen.“


Es gibt jedoch noch weitere Überlegungen, darunter die Auswirkungen der Wetterphänomene El Niño und La Niña, die selbst variabler sind, „wahrscheinlich aufgrund des Klimawandels“, fügte Santoso hinzu.


Und die Vorhersage zukünftiger Veränderungen sei kompliziert, sagte der Klimawissenschaftler Shakil Romshoo von der Islamischen Universität für Wissenschaft und Technologie.


„In den meisten Teilen des indischen Subkontinents und in den Bergregionen der Welt verfügen wir nicht über ein sehr dichtes Beobachtungsnetz“, sagte er gegenüber AFP.


Das macht es „schwierig, Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen“.


– Welche Auswirkungen hat das? –


Der Monsun bringt Südasien schon lange mit Überschwemmungen und Erdrutschen, doch die jährliche Zahl der Todesopfer ist in den letzten zehn Jahren gestiegen, so indische Experten.


In diesem Jahr verwüsteten schwere Regenfälle auch Indiens Kornkammer Punjab, wo die Niederschlagsmenge fast zwei Drittel über dem Durchschnitt lag.


Unregelmäßige Regenfälle beeinträchtigen die Bodengesundheit und den Zeitpunkt der Bewässerung.


„Eine Verzögerung oder ein Ausfall in dieser Jahreszeit kann die Nahrungsmittelversorgung, die Lebensgrundlagen und die Wirtschaft insgesamt beeinträchtigen“, so die indische Regierung.


In Pakistan kamen in diesem Jahr über 1.000 Menschen durch den Monsun ums Leben, fast dreimal so viele wie im letzten Jahr. Die Regenfälle führten zu Massenevakuierungen in der Region Punjab.


Stehendes Wasser kann Krankheiten übertragen oder die Vermehrung von Überträgern wie Mücken fördern. Hochwasserschäden und Evakuierungen bedrohen zudem Lebensgrundlagen und Bildung in der gesamten Region.


– Welche weiteren Faktoren tragen dazu bei? –


Laut dem in Nepal ansässigen Internationalen Zentrum für integrierte Bergentwicklung schwächen beschleunigte Gletscherschmelze und Abholzung regendurchnässte Hänge und erhöhen das Risiko tödlicher Erdrutsche.


Riesige Autobahnen, Tunnel, Staudämme und Eisenbahnstrecken, die ohne ausreichende Umweltprüfungen in die Berge gehauen wurden, verschlimmern das Problem laut Experten nur noch.


„Schnelle, ungeplante Bebauung, Abholzung, Flussbettveränderungen und schlecht platzierte Infrastruktur destabilisieren Hänge und blockieren die natürliche Entwässerung“, sagte Anjal Prakash, Klimawissenschaftler am indischen Bharti Institute of Public Policy.


pzb/pjm/abh/sah/jm

 
 
 

Kommentare


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

Spende über PayPal tätigen
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page