top of page

UN fordert Staaten zur Einreichung überfälliger Klimapläne auf. 03/09/2025

  • Autorenbild: Ana Cunha-Busch
    Ana Cunha-Busch
  • vor 19 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit
UN-Klimakommissar Simon Stiell bezeichnete die nächste Runde nationaler Pläne zur globalen Erwärmung als „Eckpfeiler im Kampf der Menschheit gegen die Herausforderung“. (YASUYOSHI CHIBA)
UN-Klimakommissar Simon Stiell bezeichnete die nächste Runde nationaler Pläne zur globalen Erwärmung als „Eckpfeiler im Kampf der Menschheit gegen die Herausforderung“. (YASUYOSHI CHIBA)

Von AFP – Agence France Presse


UN fordert Staaten zur Einreichung überfälliger Klimapläne auf


Die Vereinten Nationen forderten am Mittwoch die Staaten, die ihre Klimapläne verspätet eingereicht hatten, dazu auf, dies schnellstmöglich zu tun. Dutzende von Ländern, darunter große Umweltverschmutzer, haben ihre neuen Verpflichtungen noch nicht bekannt gegeben.


Die fast 200 Länder des Pariser Abkommens sollten im Februar aktualisierte Richtlinien vorlegen, die ein strengeres Emissionsreduktionsziel für 2035 und einen detaillierten Plan zu dessen Erreichung vorsehen.


Doch nur eine Handvoll Länder schafften es, die Frist einzuhalten. Sechs Monate später gehören China, Indien und die Europäische Union zu den größten Ländern, die ihre überarbeiteten Pläne noch einreichen müssen.


In einem Brief forderte UN-Klimacheferent Simon Stiell die Nachzügler auf, ihre Pläne „so schnell wie möglich“ vorzulegen.


„Diese nationalen Klimapläne sind viel mehr als nur Worte auf dem Papier; sie gehören zu den stärksten Motoren für Wirtschaftswachstum und steigenden Lebensstandard in diesem Jahrhundert und sind der Eckpfeiler im Kampf der Menschheit gegen die globale Klimakrise“, schrieb er.


Die UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) soll ihre mit Spannung erwartete Überprüfung der neuen Verpflichtungen in einem Bericht durchführen, der bis zur COP30, dem jährlichen UN-Klimagipfel im November in Brasilien, vorliegen soll.


Bis Ende September eingereichte Pläne würden für dieses „wichtige Update“ zum globalen Klimaschutz ausreichen, sagte Stiell, der Exekutivsekretär der UNFCCC.


Er ermutigte die Staats- und Regierungschefs der Welt, die Gelegenheit einer besonderen Klimaveranstaltung am 24. September während der UN-Generalversammlung in New York zu nutzen, um ihre neuen Strategien bekannt zu geben.


Rund 190 Länder haben angekündigt, ihre überarbeiteten Pläne noch in diesem Jahr vorzulegen, sagte ein Sprecher der UNFCCC gegenüber AFP.


Rund 30 Länder – darunter die großen Volkswirtschaften Brasilien, Großbritannien, Japan und Kanada – haben dies laut einer UN-Datenbank, die die Einreichungen verfolgt, bereits getan.


Die Vereinigten Staaten haben ebenfalls einen Plan vorgelegt, der jedoch weitgehend symbolischer Natur ist und vor dem Ausstieg Washingtons aus dem Pariser Abkommen von 2015 durch Präsident Donald Trump erstellt wurde.


Die schleppende globale Reaktion deutet auf eine nachlassende Bereitschaft zum Klimaschutz hin, da die Nationen durch zunehmende Sicherheitskrisen und internationale Handelsspannungen abgelenkt sind.


Zusammengenommen stellen die nationalen Klimapläne die gemeinsamen Anstrengungen dar, das Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen, den globalen Temperaturanstieg deutlich unter zwei Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu halten.


Die Welt nähert sich derzeit einer Erwärmung von drei Grad Celsius.


Die globalen Emissionen steigen, müssen aber bis zum Ende des Jahrzehnts fast halbiert werden, um die globale Erwärmung auf ein im Pariser Abkommen vereinbartes, sichereres Niveau zu begrenzen.


np/jhb

 
 
 

Kommentare


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

Spende über PayPal tätigen
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page