top of page

Indigene Australier verlieren wegweisenden Klimaprozess gegen Regierung. 15/07/2025

  • Autorenbild: Ana Cunha-Busch
    Ana Cunha-Busch
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit
Die Kläger Pabai Pabai (links) und Paul Kabai (rechts) äußerten sich erschüttert über die Entscheidung des Bundesgerichts (TALEI ELU).  TALEI ELU/GRATA FUND/AFP
Die Kläger Pabai Pabai (links) und Paul Kabai (rechts) äußerten sich erschüttert über die Entscheidung des Bundesgerichts (TALEI ELU).TALEI ELU/GRATA FUND/AFP

Von AFP – Agence France Presse


Indigene Australier verlieren wegweisenden Klimaprozess gegen Regierung.


Indigene Australier, die auf einer Reihe klimabedrohter Inseln leben, verloren am Dienstag einen wegweisenden Prozess, die Regierung für unzureichende Emissionsziele verantwortlich zu machen.


Die dünn besiedelten Torres-Strait-Inseln, verstreut in den warmen Gewässern vor Australiens Nordspitze, sind durch einen deutlich schnelleren Anstieg des Meeresspiegels als im globalen Durchschnitt bedroht.


Die Ältesten der Torres-Strait-Inseln haben in den letzten vier Jahren vor Gericht gekämpft, um zu beweisen, dass die Regierung sie nicht durch wirksame Klimaschutzmaßnahmen geschützt hat.


Das australische Bundesgericht stellte fest, dass die Regierung nicht verpflichtet sei, die Torres-Strait-Inseln vor dem Klimawandel zu schützen.


„Ich dachte, die Entscheidung würde zu unseren Gunsten ausfallen, und ich bin schockiert“, sagte Paul Kabai von den Torres-Strait-Insulanern, der den Fall mitverfolgte.


„Was sagen wir jetzt unseren Familien?“


Mitkläger Pabai Pabai sagte: „Mein Herz bricht für meine Familie und meine Gemeinde.“


Bundesrichter Michael Wigney kritisierte die Regierung für die Festlegung von Emissionszielen zwischen 2015 und 2021, die den „besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen“ nicht Rechnung trugen.


Diese Ziele hätten jedoch kaum Auswirkungen auf den globalen Temperaturanstieg gehabt, stellte er fest.


„Jeder zusätzliche Treibhausgasausstoß, den Australien aufgrund niedriger Emissionsziele hätte verursachen können, hätte höchstens zu einem nahezu unermesslichen Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen geführt“, sagte Wigney.


Australiens vorherige konservative Regierung hatte sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen bis 2030 um rund 26 Prozent zu senken.


Die amtierende linksgerichtete Regierung verabschiedete 2022 neue Pläne, um die Emissionen bis Ende des Jahrzehnts um 40 Prozent zu senken und bis 2050 Netto-Null zu erreichen.


– „Klimaflüchtlinge“ –


Weniger als 5.000 Menschen leben in der Torres-Straße, einer Ansammlung von etwa 274 Schlamminseln und Koralleninseln zwischen dem australischen Festland und Papua-Neuguinea.


Anwälte traditioneller Landbesitzer von Boigu und Saibai – zwei der am stärksten betroffenen Inseln – forderten das Gericht auf, die Regierung anzuweisen, „die Treibhausgasemissionen auf ein Niveau zu reduzieren, das verhindert, dass die Bewohner der Torres-Strait-Insulaner zu Klimaflüchtlingen werden“.


Offiziellen Zahlen zufolge steigt der Meeresspiegel in einigen Teilen des Archipels fast dreimal schneller als im globalen Durchschnitt.


Steigende Gezeiten haben Gräber weggespült, riesige Küstenabschnitte weggefressen und einst fruchtbare Böden mit Salz vergiftet.


Die Klage argumentierte, dass einige Inseln bald unbewohnbar werden würden, wenn die globale Temperatur um mehr als 1,5 Grad Celsius über das vorindustrielle Niveau steige.


Die Weltorganisation für Meteorologie warnte, dass dieser Schwellenwert noch vor Ende des Jahrzehnts überschritten werden könnte.


Während Australiens Emissionen im Vergleich zu Ländern wie China und den Vereinigten Staaten verblassen, ist das fossile Energiekraftwerk einer der größten Kohleexporteure der Welt.


sft/djw/mtp

Comments


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

Spende über PayPal tätigen
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page