top of page
cover.jpg

Würde das Tripalium den Menschen würdigen? 19/02/2024

  • Autorenbild: Ana Cunha-Busch
    Ana Cunha-Busch
  • 18. Feb. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Tripalium symbol aus Silber

Dieser berühmte Satz "Arbeit würdigt den Menschen" erfordert eine nüchterne Analyse im Lichte der Philosophie und der Soziologie, die sich vom gesunden Menschenverstand löst und einen kühlen, rationalen und begründeten Ansatz wählt, und ich, als Vertreter eines solchen Berufs, werde dies in dieser kurzen Zusammenfassung, die ich als Artikel bezeichne, auf lockere und zugängliche Weise tun. Das Wort "Arbeit" leitet sich vom lateinischen Wort "tripalium" ab, das ursprünglich ein Folterinstrument darstellte, mit dem Eliten bestimmte Menschen dazu zwangen, für sie zu produzieren. Auch wenn sich das Wort in der Übersetzung erhalten hat, bleibt die Konnotation der Folter bestehen, wenn auch in einer subtileren und raffinierteren Form, zusammen mit einem mächtigen Prozess der Gehirnwäsche. Dieser Prozess unterjocht und foltert die Menschen nicht nur, sondern überzeugt sie auch davon, dass dies die einzig richtige Art zu leben ist, oder noch schlimmer, die Eliten zu verteidigen, die sie unterdrücken, wie Hannah Arendt und Michel Foucault feststellten.


Ich beziehe mich auf das, was viele heute als "Arbeit" bezeichnen, als eine Form der modernen Sklaverei - eine verstecktere, weniger körperliche und mehr geistige Form der Sklaverei. Diese wird durch den Kapitalismus aufrechterhalten, der die Bevölkerung auf eine ungesunde, auf Vergleich und Wettbewerb basierende Existenz konditioniert. In der kapitalistischen Erzählung sind die "Erfolgreichen" diejenigen, die am meisten demütigen und ausbeuten, oft auf Kosten der marginalisierten Gemeinschaften, der Slums, die wahren Sklavenkolonien des kapitalistischen Systems. Die Werbung zwingt falsche Werte und Normen auf, wie z. B. die der Schönheit und der Technologie - z. B. "die Vorstellung, dass das iPhone das beste Smartphone ist", "die Gesichtsharmonisierung ist der Schönheitsstandard" - Trugschlüsse, die die zumeist apathische Bevölkerung unhinterfragt akzeptiert. Diese Normen werden von der Gesellschaft verinnerlicht und nähren eine Kultur der Konformität und Unterdrückung. Schließlich ist es einfacher, einer gleichgesinnten Bevölkerung etwas zu verkaufen und sie zu manipulieren. Ich bin so angewidert und angewidert von dem Wort "Norm", das ein absurd krankes und völkermörderisches Potenzial in sich trägt.


Wenn wir tiefer in unsere Studien eindringen und die Zusammenhänge und Etymologien hinter den Wörtern entdecken, müssen wir unser Vokabular überdenken. Ich schlage vor, das Wort "Arbeit" abzuschaffen, um die Geschichte des Missbrauchs, die mit ihm verbunden ist, hinter sich zu lassen. Stattdessen könnten wir eine präzisere und objektivere Definition annehmen, wie sie im SDG "Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum" vorgeschlagen wird: "Ausübung des Willens jedes Einzelnen, in freier Weise produktiv zu sein, und Wirtschaftswachstum, das auf eine gerechte Umverteilung der Ressourcen abzielt". Diese Beschreibung könnte zwar länger sein, aber sie beseitigt jede Zweideutigkeit, die die Eliten ausnutzen könnten. Die Kenntnis unserer schönen brasilianisch-portugiesischen Sprache, vielleicht die anspruchsvollste in der Geschichte der Menschheit, erlaubt uns eine so hervorragende Ausdrucksweise, um eine solche Objektivität zu erreichen und die Schlupflöcher für die Eliten zu verringern, die immer parasitär sind. Machen Sie doch selbst den Test, lieber Leser, fragen Sie einen Geschäftsmann, was er unter "menschenwürdiger Arbeit" versteht, und er wird wahrscheinlich verschleiert jede Tätigkeit nennen, die zur Steigerung seiner Gewinne beiträgt, ohne notwendigerweise an das Wohlergehen der beteiligten Personen zu denken. Darüber hinaus ist es wichtig zu erkennen, dass Wirtschaftswachstum oft auf Kosten der Ausbeutung von Individuen geht, was verdeutlicht, wie der Kapitalismus und seine Eliten Konzepte zu ihrem eigenen Vorteil verzerren und manipulieren können, wodurch Missstände und Ungerechtigkeiten fortbestehen.


Wenn wir über das SDG 8 sprechen, geht es um die Schaffung eines Umfelds, in dem jeder Mensch durch echte Bildung die ihm innewohnenden Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickeln kann, so dass er seine berufliche Laufbahn entsprechend dieser Entdeckungen wählen kann, mit anderen Worten, es geht um Zugänglichkeit, um soziale Projekte, nicht um Anhäufung, es geht nicht darum, zu arbeiten, um zu überleben, wie es der gesunde Menschenverstand vorschreibt, es geht darum, ein qualitativ hochwertiges Leben zu haben, und erst dann in der Lage zu sein, etwas Relevantes zu produzieren. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass jedes SDG von den Eliten vereinnahmt werden kann, um den ausbeuterischen und kranken Kapitalismus aufrechtzuerhalten. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, unser historisches, etymologisches, philosophisches und wissenschaftliches Verständnis jedes Begriffs und jedes Wortes innerhalb dieser sozialen Konstruktion zu vertiefen.


Die SDGs und die Menschenrechte (die immer noch ein zu erreichendes Ideal sind) sind heute zweifelsohne wichtige Themen. Sie sind jedoch Teil eines komplexen Geflechts von Ursachen und Wirkungen, das eine sorgfältige und rationale Analyse erfordert. Im Laufe der Menschheitsgeschichte haben wir erlebt, wie tiefgreifende und wichtige Konzepte manipuliert wurden, um unterdrückerischen Agenden zu dienen. Deshalb müssen wir das Recht in Anspruch nehmen, unseren Willen zur Macht auszuüben und SDG 8 zu verteidigen, aber nicht so, wie es der Kapitalismus vorschreibt. Wir dürfen nicht so handeln, dass es einem System gefällt, das, wie Sie zu Recht betont haben, den Geruch von Unterdrückung verströmt. Die Gewährleistung der Menschenrechte und die Verwirklichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sollten nicht zu einer passiven Anpassung an den Status quo führen, sondern zu einer Form von sozialem Ungehorsam, der zur Rebellion und folglich zur Zerstörung oder Veränderung des derzeitigen Systems führt. Für wahrscheinlich 1 % der Weltbevölkerung ist das derzeitige System bereits wunderbar, denn zwei Drittel der globalen Ressourcen befinden sich bereits in ihren Händen, in einer Geopolitik, die stinkt, riechen Sie den Gestank? Nach einem kranken Imperialismus, angeführt von den USA und ihrer pathetischen "patriotischen" Kultur, um Zombie-Sklaven zu schaffen. Nicht, dass andere Länder nicht das Gleiche täten, die meisten Eliten tun es, aber die mit dem größten BIP tun es einfach mit größerer Bösartigkeit und Effektivität, um ihre Ziele zu erreichen.


(Artikel von Glycon Luiz, der Ana Lucia Cunha-Busch zur kostenlosen Veröffentlichung zur Verfügung gestellt wurde; jede Form der Kommerzialisierung ist ohne vorherige Genehmigung des Autors untersagt).


Video, in dem ich über das Thema spreche, wenn Sie es gemeinsam veröffentlichen möchten:



Mit freundlichen Grüßen, Glycon Luiz


Philosoph, Soziologe, Professor, Lehrbeauftragter, Schriftsteller.


SDG 8

Kommentare


Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den Green Amazon Newsletter und begeben Sie sich auf eine Reise der Entdeckung, des Bewusstseins und des Handelns zugunsten des Planeten.

Email erfolgreich gesende

bg-02.webp

Sponsoren und Kooperationspartner

Unsere Sponsoren und Kooperationspartner spielen eine Schlüsselrolle bei der Realisierung innovativer Projekte, Bildungsinitiativen und der Förderung des Umweltbewusstseins. 

LOGO EMBLEMA.png
Logo Jornada ESG.png
Logo-Truman-(Fundo-transparente) (1).png
  • Linkedin de Ana Lucia Cunha Busch, redatora do Green Amazon
  • Instagram GreenAmazon

 

© 2024 TheGreenAmazon

Datenschutzrichtlinie, ImpressumCookie-Richtlinie

Developed by: creisconsultoria

Spende über PayPal tätigen
WhatsApp Image 2024-04-18 at 11.35.52.jpeg
IMG_7724.JPG
bottom of page