Das Amazonas-Aquifersystem: Ein unsichtbares Erbe, das es zu schützen gilt - MEINUNG 24/09/2025
- Ana Cunha-Busch
- 23. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Das Amazonas-Aquifersystem: Ein unsichtbares Erbe, das es zu schützen gilt
Die jüngste Entdeckung des Amazonas-Aquifersystems, eines der größten Grundwasserreservoirs der Welt, stellt einen historischen Meilenstein für die Wissenschaft und die Zukunft der Menschheit dar. Es ist ein unter dem Waldboden verborgener Schatz, der Millionen von Menschen Wasser garantieren, das Klima regulieren und die Wassersouveränität der Region stärken kann.
Der Amazonas, aufgrund seiner fundamentalen Rolle im globalen Klimagleichgewicht bereits als „Lunge der Welt“ bekannt, offenbart nun eine weitere Facette seiner Größe: einen Friedhof monumentalen Ausmaßes. Ist der Wald bereits heute für den Regenkreislauf in Südamerika unverzichtbar, so unterstreicht der Grundwasserleiter unsere Verantwortung für den Erhalt dieser einzigartigen Region. Es geht nicht nur um Bäume oder sichtbare Flüsse – wir haben es mit einem komplexen Netzwerk zu tun, in dem jede Bodenschicht, jede Quelle und jeder Wasserlauf ein voneinander abhängiges System bilden.
Die Entdeckung ist jedoch nicht nur ein Grund zum Feiern. Sie enthält eine Warnung: Die Gier nach dem Amazonas wird wahrscheinlich zunehmen. Große Wasserreserven sind in einer Welt, die mit zunehmenden Wasserkrisen konfrontiert ist, strategische Vermögenswerte und daher Ziel wirtschaftlicher und politischer Interessen. Das Risiko einer ungeordneten Ausbeutung ist real und erfordert Wachsamkeit und transparente Verwaltung.
Es ist dringend notwendig zu verstehen, dass der Amazonas nicht nur Brasilien oder Südamerika betrifft: Er ist ein Naturerbe von globaler Bedeutung. Es liegt jedoch an Brasilien und den Amazonasländern, die Debatte zu führen und klare Schutzregeln zu etablieren, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sozialer Gerechtigkeit basieren. Dies bedeutet, in Forschung zu investieren, Umweltbehörden zu stärken, lokale Gemeinschaften wertzuschätzen und sicherzustellen, dass Wasser ein öffentliches und nichtkommerzielles Gut bleibt.
Das Greater Amazon Aquifer System ist im Kern eine Einladung, über die Zukunft nachzudenken. Wollen wir die Fehler anderer Regionen der Erde wiederholen, wo Ausbeutung zu Knappheit und Umweltzerstörung geführt hat? Oder werden wir daraus lernen und diese Entdeckung zu einem Beispiel für nachhaltiges und kollektives Management machen?
Die Reaktion muss mit der Vision im Einklang stehen, dass der Schutz des Amazonas – sowohl seines Waldes als auch seiner unsichtbaren Ressourcen – Leben schützt. Es bedeutet zu akzeptieren, dass Wasser unersetzlich ist und dass es ohne Wasser keine Landwirtschaft, keine Wirtschaft und keine Gesellschaft gibt. Möge dieser neu entdeckte Grundwasserleiter nicht als eine auszubeutende Mine, sondern als ein zu schützendes Erbe betrachtet werden.
Amazonas: Heimat des kürzlich entdeckten Amazonas-Grundwasserleitersystems, der größten unterirdischen Süßwasserreserve der Welt. Quelle: Correio do Estado.
Autorin: Bianca Vieira
SDG 6 SDG 13 SDG 15 SDG 17





Kommentare