top of page





Das Amazonas-Aquifersystem: Ein unsichtbares Erbe, das es zu schützen gilt - MEINUNG 24/09/2025
Der Amazonas: Heimat des kürzlich entdeckten Amazonas-Aquifersystems, des größten unterirdischen Süßwasserreservoirs der Welt. Quelle:...
Ana Cunha-Busch
23. Sep.2 Min. Lesezeit


Umweltlizenzierung: Wenn ein Veto ein Akt des Schutzes ist - BRAZIL - MEINUNG. 15/08/2025
Marina Silva: „Vetos sind strategisch wichtig, um die Integrität der Lizenzierung zu wahren.“ Quelle: Agência Câmara de Notícias....
Ana Cunha-Busch
14. Aug.3 Min. Lesezeit


Klimagerechtigkeit gewinnt an Bedeutung: Internationaler Gerichtshof bekräftigt rechtliche Verpflichtung der Länder zur Reduzierung der CO₂-Emissionen MEINUNG 24/07/2025
Demonstration vor dem Gebäude der Organisation Klimagerechtigkeit gewinnt an Bedeutung: Internationaler Gerichtshof bekräftigt rechtliche...
Ana Cunha-Busch
23. Juli3 Min. Lesezeit


Sich der Anti-ESG-Bewegung zu widersetzen bedeutet, die Zukunft der nächsten Generationen zu verteidigen - MEINUNG 17/06/2025
Quelle: IA Gemini Sich der Anti-ESG-Bewegung zu widersetzen bedeutet, die Zukunft der nächsten Generationen zu verteidigen Im letzten...
Ana Cunha-Busch
16. Juni2 Min. Lesezeit


Lizenzieren oder freigeben? Das stille Risiko hinter dem Gesetzentwurf zur Umweltlizenzierung Brasilien MEINUNG 9.6.2025
Frauenmarsch gegen den sogenannten „PL da Devastação” (Gesetzentwurf zur Zerstörung) auf der Esplanada dos Ministérios in Brasília.Bild:...
Ana Cunha-Busch
8. Juni3 Min. Lesezeit


DIE GRÜNE STIMME DES VATIKANS: DAS UMWELTLEDERVERMÄCHTNIS VON FRANZISKUS - MEINUNG 09/05/2025
Papst Franziskus pflanzt einen Baum (Grüneiche) in den Gärten des Vatikans. DIE GRÜNE STIMME DES VATIKANS: DAS UMWELTLEDERVERMÄCHTNIS VON...
Ana Cunha-Busch
8. Mai2 Min. Lesezeit


Eine dringende Reflexion über sozio-ökologische Kommunikation im Amazonasgebiet 21/03/2025
Der Amazonas: Territorium des lokalen Wissens und der Stimmen (Foto: CNM News Agency). Eine dringende Reflexion über sozio-ökologische...
Ana Cunha-Busch
20. März2 Min. Lesezeit


Schwindende Wälder: Wie der Klimawandel den Rückgang der Biodiversität vorantreibt - MEINUNG 19/03/2025
Schwindende Wälder: Wie der Klimawandel den Rückgang der Biodiversität vorantreibt Liebe Leserinnen und Leser! Wälder, die oft als...
Ana Cunha-Busch
18. März5 Min. Lesezeit


Kampagne der Brüderlichkeit 2025: Integrale ökologische Seelsorge und die Herausforderungen von heute - MEINUNG 05/03/2025
„Papst Franziskus hat sich aktiv für den Schutz der Umwelt eingesetzt und die Kampagne der Brüderlichkeit 2025 mit seiner Enzyklika...
Ana Cunha-Busch
4. März2 Min. Lesezeit


Running Dry: Wie der Klimawandel unsere Zukunft versiegen lässt - MEINUNG 03/02/2025
Running Dry: Wie der Klimawandel unsere Zukunft versiegen lässt Liebe Leserinnen und Leser! Gestatten Sie mir, über das wichtigste und...
Ana Cunha-Busch
2. Feb.4 Min. Lesezeit


COP30: eine Bühne für die Energiewende in Brasilien - MEINUNG 29/01/2025
COP30: eine Bühne für die Energiewende in Brasilien Von Luis Fernando De Carvalho Koordination der Pro-Stiftung Sabor Natureza | ECOTV...
Ana Cunha-Busch
28. Jan.4 Min. Lesezeit


BRASILIANISCHE HEUCHELEI HINTER COP30 MEINUNG 16/01/2025
Foto eines Baukegels (Pixabay/PT) BRASILIANISCHE HEUCHELEI HINTER COP30 Im Jahr 2025 wird Brasilien Gastgeber eines der weltweit größten...
Ana Cunha-Busch
15. Jan.5 Min. Lesezeit


Die verheerenden Brände in Los Angeles: Eine ökologische und soziale Herausforderung - MEINUNG 15/01/2025
Feurwehrleute versuchen die Flammen eines Waldbrandes in Kalifornien zu löschen(Foto: Josh Edelson/AFP) Die verheerenden Brände in Los...
Ana Cunha-Busch
14. Jan.2 Min. Lesezeit


Was können wir tun, um wetterbedingte Ausfälle zu vermeiden? MEINUNG 14/01/2025
Was können wir tun, um wetterbedingte Ausfälle zu vermeiden? Feuchtgebiete und ihre Rolle bei der Regulierung der Luftfeuchtigkeit in...
Ana Cunha-Busch
13. Jan.3 Min. Lesezeit


Schmelzende Giganten: Eisberge und der unaufhaltsame Wandel - MEINUNG 29/12/2024
Schmelzende Giganten: Eisberge und der unaufhaltsame Wandel Liebe Leserinnen und Leser! Stellen Sie sich vor, Eisberge könnten sprechen...
Ana Cunha-Busch
28. Dez. 20244 Min. Lesezeit


Bis 2050 werden 75 % der Weltbevölkerung mit den verheerenden Auswirkungen von Dürre konfrontiert sein, warnt der Weltdürreatlas 10/12/2024
Bis 2050 werden 75 % der Weltbevölkerung mit den verheerenden Auswirkungen von Dürre konfrontiert sein, warnt der Weltdürreatlas. Ein...
Ana Cunha-Busch
9. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Die Natur beobachten, um Unternehmen zu managen - MEINUNG 06/12/2024
Bild: Vielfalt der Akteure in einer Monokultur vs. Vielfalt der Akteure in einem syntropischen sukzessiven Agroforstsystem Die Natur...
Ana Cunha-Busch
5. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Die Bedeutung von Umwelt-NGOs für die ökologische Wiederherstellung - MEINUNG 25/11/2024
Die Bedeutung von Umwelt-NGOs für die ökologische Wiederherstellung Umwelt-NGOs spielen eine wesentliche Rolle bei der ökologischen...
Ana Cunha-Busch
24. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Abschied von den Gewässern: der knisternde Abschied des Pantanals - MEINUNG 23/11/2024
Abschied von den Gewässern: der knisternde Abschied des Pantanals „Während all dieses Feuer / Das Pantanal durchquert Die offenen Adern...
Ana Cunha-Busch
22. Nov. 20244 Min. Lesezeit


Was die Dürre am Acre River über die Anfälligkeit unserer Wirtschaft verrät(Brasilien) 17/09/2024
Text 1 – September | The Green Amazon News Was die Dürre am Acre River über die Anfälligkeit unserer Wirtschaft verrät(Brasilien)...
Ana Cunha-Busch
16. Sep. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page
