Was die Dürre am Acre River über die Anfälligkeit unserer Wirtschaft verrät(Brasilien) 17/09/2024
- Ana Cunha-Busch
- 16. Sept. 2024
- 3 Min. Lesezeit

Text 1 – September | The Green Amazon News
Was die Dürre am Acre River über die Anfälligkeit unserer Wirtschaft verrät(Brasilien)
Wasserknappheit hat erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, wie die aktuelle Situation im Einzugsgebiet des Acre River zeigt. Die Dürre, von der die Region betroffen ist, löst einen Dominoeffekt aus, der den ländlichen Erzeugern und der lokalen Wirtschaft schweren Schaden zufügt.
Der Wasserstand des Acre-Flusses ist nur noch 15 Zentimeter von seinem niedrigsten Stand seit 1971 entfernt, was die Situation immer kritischer werden lässt und die schlimmste Dürre seit Jahrzehnten darstellt. Diese Krise wirkt sich auf verschiedene Aspekte des Lebens in der Region aus und verdeutlicht die Anfälligkeit von Systemen, deren Funktionieren von Wasser abhängt.
Direkte Auswirkungen auf die ländliche ProduktionBewässerung ist für die Landwirtschaft unerlässlich, insbesondere in Regionen mit geringen Niederschlagsmengen. Wenn nicht genug Wasser für die Bewässerung vorhanden ist, erleiden wichtige Nutzpflanzen wie Maxixe, Gurken, Zwiebeln und Gemüse erhebliche Schäden. Elias Vieira Thomaz, ein Landwirt im ländlichen Rio Branco, erklärte in einem Interview mit G1, wie der Wassermangel die Entwicklung der Nutzpflanzen beeinträchtigt, was zu einer Verringerung der Ernte und der Qualität der Produkte führt.
Wasserknappheit verringert die landwirtschaftliche Produktivität und damit auch das Einkommen der Landwirte. Derzeit leben weltweit etwa 3,2 Milliarden Menschen in landwirtschaftlichen Gebieten mit hoher Wasserknappheit oder -verknappung, von denen 1,2 Milliarden – etwa ein Sechstel der Weltbevölkerung – mit schwerwiegenden Wassereinschränkungen konfrontiert sind.
Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) bringt die derzeitige Situation der Wasserknappheit und -verschmutzung die wichtigsten Agrar- und Lebensmittelsysteme an ihre Belastungsgrenze, wie es in einigen Regionen Afrikas der Fall ist, wo es nicht genug Wasser für den Anbau von Nahrungsmitteln gibt.
Höhere Kosten und beeinträchtigter TransportNeben den direkten Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion wirkt sich die Wasserknappheit auch auf andere kritische Bereiche aus, wie z. B. den Warentransport. Der niedrige Wasserstand der Flüsse wirkt sich direkt auf den Transport aus, erschwert den Zugang zu Anbaugebieten und erhöht die Logistikkosten. Elias Vieira erklärte gegenüber G1, dass eine 120 km lange Fahrt aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse und der hohen Transportkosten einen ganzen Tag dauern kann.
Diese zusätzlichen Kosten werden an die Verbraucher weitergegeben, wodurch die Produkte teurer und weniger zugänglich werden.
Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft und die Notwendigkeit von LösungenWasserknappheit hat eine Reihe negativer wirtschaftlicher Auswirkungen. Geringere Produktion und höhere Transportkosten wirken sich nicht nur auf das Einkommen der Erzeuger aus, sondern erhöhen auch die Produktpreise für die Verbraucher, was wiederum den Verbrauch senken und sich negativ auf die lokale Wirtschaft insgesamt auswirken kann.
Um die Wasserkrise zu bewältigen, ist es unerlässlich, wirksame Maßnahmen zu ergreifen. Die effiziente Bewirtschaftung der Wasserressourcen, die Umsetzung öffentlicher Maßnahmen zur Milderung der Auswirkungen von Dürren und die Unterstützung der Erzeuger bei der Anpassung an diese extremen Bedingungen sind für die Lösung der Krise von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus können Investitionen in effizientere Bewässerungstechnologien und alternative Lösungen zur Wassergewinnung dazu beitragen, die Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen zu verringern und die Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft in der Region zu verbessern.
Ohne angemessene Maßnahmen wird die Wasserknappheit weiterhin erhebliche Schäden in der Region und ihrer Wirtschaft verursachen. Die aktuelle Krise in Acre erinnert uns daran, dass eine nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen der Schlüssel zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und des wirtschaftlichen Wohlergehens der Gemeinden ist.
Mit Dankbarkeit,
Anna Luisa Beserra
Gründerin und CEO von Sustainable Development & Water For All
LinkedIn: @Anna Luisa Beserra
Instagram: @ Anna Luísa Beserra





Kommentare